Membre de la SCNAT

Sous l'égide de la SSS, des biologistes de différents domaines s'investissent pour les intérêts de la systématique et de la taxonomie. La SSS sert d'interlocutrice compétente pour la science et la société et entretient des échanges internationaux.en plus

Image : C.Schüssler, stock.adobe.comen plus

Bottom-up: Ein Weg zur Entkolonialisierung der internationalen Zusammenarbeit?

Heure

13:30 - 16:30

Lieu de l'événement

Juristische Fakultät, Basel

Medicus Mundi Schweiz Roundtable

Photo by British Library on Unsplash
Image : Photo by British Library on Unsplash

Die koloniale Herkunft der Entwicklungszusammenarbeit prägt deren Denkweise, Struktur und Praxis bis heute mit. Während viele Organisationen bereits seit langem ihre Arbeit nicht mehr als «Hilfe», sondern als gleichberechtigte Zusammenarbeit mit Partner:innen im globalen Süden beschreiben, basiert die konkrete Arbeitspraxis noch zu oft auf Machtstrukturen, die Abhängigkeiten festschreiben und die Entfaltung von lokalen Ressourcen verhindern.

Die sich verstärkende Dekolonialisierungsdebatte legt dies offen. Es gibt unterdessen verschiedene Projekte, welche die internationale Zusammenarbeit vor diesem Hintergrund neu konzipieren. Basierend auf solchen Beispielen sollen Wege identifiziert werden, wie die internationale Gesundheitszusammenarbeit ihre kolonialen Strukturen hinter sich lassen kann.

Catégories

Langues : Allemand